top of page

Die vier meistgenutzten Social Media Plattformen

Plattformen wie Snapchat, Instagram, TikTok und YouTube sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Sie prägen, wie wir kommunizieren, uns informieren und uns unterhalten. Jede dieser Apps bietet einzigartige Möglichkeiten, kreativer Ausdruck, Austausch mit Freunden und spannende Inhalte. Von kurzen, unterhaltsamen Videos über inspirierende Bilder bis hin zu informativen Clips. Soziale Medien bringen nicht nur viele Chancen, sondern auch Risiken mit sich, die besonders für junge Menschen schwerwiegende Folgen haben können. Deshalb ist es unser Ziel, mehr Transparenz zu schaffen und aufzuklären. Dies gelingt uns, weil wir selbst zwei junge Erwachsene sind, die Gefahren aus ihren eigenen Erfahrungen kennen. Wir möchten Eltern erklären, wie Snapchat, Instagram, TikTok und YouTube funktionieren, welche Chancen sie bieten, aber auch, wie man junge Nutzer vor ihren Gefahren schützen kann.

image_edited.jpg

Snapchat

Snapchat ist ein Kommunikationsapp, die vor allem zum Versenden von Fotos und Videos  verwendet wird.

image.png

Instagram

Instagram ist eine App, die sich auf das Teilen von Bildern und Videos konzentriert.

image.png

TikTok

TikTok ist eine App in der Kurzvideos geschaut und selbst erstellt werden können.

image.png

YouTube

YouTube ist eine kostenlose App zum Anschauen, Teilen und Hochladen von Videos.

bottom of page